Wir entwickeln menschenzentrierte Diversity - Strategien für Unternehmen.
TRAININGS UND WORKSHOPS
WORKSHOPS UND INPUTS
In unseren Workshops und interaktiven Inputs schaffen wir einen Rahmen um gemeinsam zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und nach Lösungen zu suchen. Hierzu bieten wir drei Themenschwerpunkte an. Du bist nicht sicher, welches Format das richtige für deine Organisation ist oder ob es was ganz anderes braucht? Mach unser Quiz und wir finden es heraus.
»MAKE IT VISIBLE«
UNCONSCIOUS BIAS
Online | De & En
In diesem Workshop sensibilisieren wir deine Mitarbeiter*innen für unbewusste Denkmuster und Stereotype. Danach können sie diese bei sich, anderen und innerhalb ihrer Organisation erkennen. Gemeinsam lernen sie ihr Gehirn und ihre Wahrnehmung besser verstehen und bekommen theoretisches und praktisches Wissen dazu, wie sich diskriminierende Entscheidungen und Urteile einschleichen können (bspw. im HR)- und was sie dagegen tun können. Falls du einen Einstieg ins Thema suchst, bieten wir diesen Workshop auch als interaktiven Input an.
»(K)EINEN UNTERSCHIED MACHEN«
INKLUSIVE FÜHRUNGSKULTUR
Online | De & En
In diesem Workshop geht es um gleichberechtigte Arbeitskultur und das, was Führungskräfte machen können, um diese zu etablieren. Teilnehmer*innen lernen verschiedene Ausdrucksformen von Diskriminierung kennen und zu intervenieren. Entlang von realen Case Studies aus unserer Beratungsarbeit erarbeiten sie sich ein solides Verständnis von Grenzüberschreitungen und wie sie auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter*innen eingehen können um ihrer Rolle als Führungskraft gerecht zu werden. Falls du einen Einstieg ins Thema suchst, bieten wir diesen Workshop auch als interaktiven Input an.
»DURCH DIE GLÄSERNE DECKE«
GENDERGERECHTIGKEIT
Online | De & En
Dieser Workshop dreht sich um strukturelle Ungleichheit und Diskriminierung auf Basis von Gender (Sexismus). Wir sprechen über Machtspielchen, Kommunikationsmuster und emotionale Arbeit. Nach dem Workshop können Teilnehmer*innen auch unterschwellige Formen von Sexismus erkennen und benennen. Sie bekommen verschiedene Strategien, um die eigene Situation wie die von Kolleg*innen zu verbessern und diese in ihr Unternehmen weiterzutragen um dort Gleichstellung voranzutreiben. Falls du einen Einstieg ins Thema suchst, bieten wir diesen Workshop auch als interaktiven Input an.
DAS SAGEN TEILNEHMER*INNEN

Caro Strehmel,
Gründerin KnowBody
"IN-VISIBLE schafft es jedes Mal, einen Safe Space zu kreieren und lässt uns vergessen, dass wir eigentlich gerade in einem Zoom-Meeting sind.”

Christian Binninger, Gründer WeCreation
"Der Unconscious Bias Workshop hat mir die Gelegenheit gegeben, mehr über mich zu lernen. Man konnte alle Fragen stellen und die Moderatorin hat diesen Fragen Raum gegeben. Sie hatte ein gutes Gespür für die psychologische Sicherheit im Team und eine tolle Art damit umzugehen."

Juliana Pfeifer,
Forscherin KIT
"Alle haben Voreingenommenheiten - das macht einen nicht zu einem schlechten Menschen. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Für mich persönlich konnte ich mitnehmen, wie ich achtsamer mit meinem eigenen Bias umgehe. IN-VISIBLE hat einen tollen Job gemacht, der Workshop war sehr interessant."