Wir entwickeln menschenzentrierte Diversity - Strategien für Unternehmen.
TEAM
IN-VISIBLE ist ein Team. Alle, die hier arbeiten, vereinen akademische, berufliche und communitybasierte Bezüge zum Thema Gendergerechtigkeit. Als Team verbindet uns damit die geteilte Mission, der Benachteiligung von Frauen und unterrepräsentierter Gender-Gruppen in der Arbeitswelt entgegenzuwirken. In dieser Mission werden wir von einem großen Netzwerk von qualifizierten Trainer*innen und Berater*innen unterstützt deren Kompetenzen wir projektbasiert einsetzen.

Gründerin & Geschäftsführung
Rea Eldem
sie/ihr
Rea ist ein Energiebündel. Sie hat IN-VISIBLE gegründet, nachdem sie Gender Studies und Kulturwissenschaften studierte, am Bodensee, in Berlin und in Cambridge. Neben ihrer Rolle als Geschäftsführerin und Beraterin bei IN-VISIBLE ist sie Dozentin am Hasso-Plattner-Institut. Mehr über Rea erfährst du im Interview.

Mariam liebt es, zwischen Tasks zu jonglieren und das Spannungsgefühl, das dabei entsteht. Sie ist in Kairo geboren und hat in 2022 die Projektkoordination und Teamassistenz bei uns übernommen. Ihr Hintergrund liegt in Gender Studies, Mediendesign und Kunstgeschichte. Nebenbei erkundet sie ihre künstlerische Seite als Fotokünstlerin und dokumentiert ihre Umgebung aus humaner Perspektive. Mehr über Mariam erfährst du im Interview.
Koordination & Teamassistenz
Mariam Soliman
sie/ihr

Luka ist seit vielen Jahren für LSBTQIA+ Belange aktiv, tagsüber als Bildungsreferent*in und Berater*in, abends als Drag King auf der Bühne. Sein akademischer Hintergrund liegt in Sozialanthropologie und Gender Studies, am liebsten kommt er aber mit Menschen ins Gespräch und reißt sie für DEI-Themen mit. Bei IN-VISIBLE ist er seit 2022 als Berater*in und Trainer*in tätig. Mehr über Luka erfährst du im Interview!
Beratung & Workshops
Luka Özyürek
alle Pronomen

Fran ist mit vollem Herzen Community-Organisator*in und mischt in diversen aktivistischen Gruppen für die Erhöhung der Teilhabe von marginalisierten Gruppen in Berlin mit. Fran ist britische*r Soziolog*in, Kreativproduzent*in und seit 2020 als Workshop Trainer*in bei uns, z.B. für Unconscious Bias und Führungskräfte. Noch mehr über Fran erfährst du im Interview.
Trainings & Workshops
Fran Root
dey/dem

Trainings & Workshops
Robin Marx
er/sein
Robin arbeitet hauptsächlich als Projekt-Manager für Innovations-Prozesse in der Unternehmenswelt, mit Hintergrund in Kommunikation-Design und agilen Methoden. Als queere Person setzt er sich leidenschaftlich für viele Formen von Anti-Diskriminierungs-Arbeit in Organisationen und dem privaten Umfeld ein – IN-VISIBLE gibt ihm die Möglichkeit diese beiden Welten zu verbinden. Mehr über Robin erfährst du im Interview.

Deborah sieht sich als Octopus mit mehr als acht Tentakeln. Mit ihrer interdisziplinären Expertise aus den Bereichen Wirtschaftspsychologie, BWL und Design Thinking arbeitet Deborah kreativ-analytisch als freiberufliche Trainerin und Beraterin. Menschenzentrierung lebt sie u.a. bei der Google Zukunftswerkstatt und bei unseren Workshops. Mehr über Deborah hier.
Trainings & Workshops
Deborah Kohn
sie/ihr

Mathis ist systemischer Coach, Embodied Communication- & Diversity-Trainer, darstellender Künstler und Dozent. Er hat Kulturwissenschaften und -management und Zeitgenössischen Tanz studiert. Privat genießt er Natur, Sport, Bücher und Freundschaften. Für IN-VISIBLE ist er als Trainer aktiv. Mehr über Mathis erfährst du im Interview.
Trainings & Workshops
Mathis Kleinschnittger
er/sein

Samantha versteht es, die richtigen Fragen zu stellen, um die Selbstreflexion ihrer Workshop-Teilnehmer*innen zu fördern und so echte Veränderungsprozesse in Teams und Organisationen zu erleichtern. Samantha ist Antidiskriminierungstrainerin und -beraterin mit einem Fokus auf Antirassismus, insbesondere in Schwarzen Communities im deutschen Kontext.
sie/ihr
Trainings & Workshops
Samantha Yamoah

Konstantinos ist Soziologe*in (B.A.) und Experte*in für Gender Studies (M.A.). Seine*ihre berufliche und ehrenamtliche Arbeit mit verschiedenen Randgruppen verleiht ihm*ihr ein einzigartiges Verständnis von Diskriminierung und wie am Arbeitsplatz dagegen angegangen werden kann. Mehr über Konstantinos erfährst du im Interview.
Trainings & Workshops
Konstantinos Kogkakis
er*sie/ihm*ihr

Sonja hat ein extrem ansteckendes Lachen. Sie ist seit 2021 Teil von IN-VISIBLE und setzt Workshops und Trainings um. Zuvor hat sie als Praktikantin und Werkstudentin an der Produktentwicklung mitgewirkt und IN-VISIBLE gut kennengelernt. Ihr Hintergrund ist in Change Management und Nachhaltigkeit. Noch mehr über Sonja erfährst du im Interview.
Trainings & Workshops
Sonja Langela
sie/ihr

Melissa ist Psychologin, systemische Coachin und Design Thinkerin. Privat macht Melissa aufwendige Kunst, malt und arbeitet mit Holz- und anderen Naturmaterialien. Für IN-VISIBLE nutzt sie ihre Expertise zu systemischem Denken und kognitive Verzerrungen vor allem als Trainerin in Unconscious Bias Workshops. Mehr über Melissa erfährst du im Interview!
sie/ihr
Trainings & Workshops
Melissa Zaske
BLICK HINTER DIE KULISSEN

























WERDE TEIL DES TEAMS
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die unsere Werte teilen und sich mit unserer Mission identifizieren. Manchmal suchen wir bei konkreten Themen nach Unterstützung; offene Stellen findest du auf dieser Seite. Für die Jobbeschreibung klick bitte auf das Bild. Darüber hinaus sind wir offen für Initiativbewerbungen.
Wenn Du dich einbringen willst, Ideen hast, Teil von IN-VISIBLE werden willst: schreib uns.