top of page
Suche
Rea Eldem
3. Dez. 2024
Das neue Selbstbestimmungsgesetz: Deine Verantwortung als Führungskraft für ein inklusives Arbeitsumfeld
Das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG), das am 1. November 2024 in Kraft trat, bringt wichtige Fortschritte. Was Führungskräfte wissen sollten.
Gastautor*in
18. Nov. 2024
Das Selbstbestimmungsgesetz ist da! Der lange Weg zum Selbstbestimmungsgesetz
Endlich ist in Deutschland das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft getreten: Wie es dazu kam und was weiterhin zu tun bleibt.
Gastautor*in
12. Nov. 2024
Was bedeutet soziale Herkunft im Arbeitsleben - und warum sollten Recruiter*innen sie mitdenken?
Als Diversitätsfaktor wird die soziale Herkunft im Arbeitsleben oft verkannt. Dabei spielt Zugang zu Bildung eine entscheidende Rolle.
Gastautor*in
30. Mai 2024
Queere Interessenvertretung ohne diverse Repräsentation. Geht das?
Queere Interessenvertretung ohne diverse Repräsentation - das geht - aber nicht gut. Wir brauchen mehr ...
Gastautor*in
29. Mai 2024
Woher kommst du (wirklich)? –Unscheinbare Frage mit Nachwirkung
Woher kommst du (wirklich)? –Unscheinbare Frage mit Nachwirkung. Wo verläuft die Grenze zwischen Neugier und Rassismus?
Rea Eldem
4. Okt. 2023
People Who Inspire Us: Sophie Dienberg und inKlub, der inklusive Inkubator
Sophie Dienberg baut ein Startup Inkubator Programm auf, das sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung zugänglich ist...
Rea Eldem
24. Juli 2023
Gendergerechtigkeit in der Bundeswehr
Auffällig war eine Diskrepanz darin, wie Personen je nach Gender die Kultur in der Bundeswehr wahrnehmen...
Rea Eldem
14. Juni 2023
IN-VISIBLE Academia: The Persistence of Sexism and Racism at Universities.
Bontu Lucie Guschke research works from an intersectional perspective that conceptualized sexism and racism as intersecting forms of ...
Rea Eldem
11. Mai 2023
People Who Inspire Us: Oriel Klatt und Fett*sein als politische Positionierung
Wer von Fetten*feindlichkeit betroffen ist, merkt das jeden Tag.
Rea Eldem
23. März 2023
People Who Inspire Us: Antonia & Inklusion Inklusive
Denn das ist die Schublade, in die man reingesteckt wird. In dieser befindet man sich erstmal, aufgrund der Behinderung. Dieses ...
Rea Eldem
6. März 2023
Gender Spotlight: Gastronomie
Menschenfreundlichkeit, Diversität als Normalität und gegenseitiger Respekt - geht das? Gender Spotlight mit Fokus auf die Gastronomie.
Rea Eldem
30. Jan. 2023
PEOPLE WHO INSPIRE US: MERYEM UND DER YANABOT
Yana soll allen Betroffenen die Möglichkeiten bieten, sich über ihre Rechte aufklären zu lassen und/oder psychologische Beratungsstellen...
Rea Eldem
25. Okt. 2022
Gender Spotlight - NGOs
Gender Spotlight - A series where we shed light on a new industry every month and ask an individual about what gender means...
Alicia Hernández Lara
1. Aug. 2022
Meet the Team: Konstantinos
Konstantinos (they/them auf Englisch& geschlechtsneutrale Pronomen auf Deutsch) ist seit dem 01.06 bei IN-VISIBLE; das Interview hat .....
Rea Eldem
29. Juni 2022
People Who Inspire Us: Merle Groneweg und queeres Kino
Kennt ihr schon Merle Groneweg? Seit 2015 gehört sie zum Team des Queer Film Festival Berlins XPOSED.
Rea Eldem
29. Juni 2022
Gender Spotlight: Fotografie
Der Gender Spotlight: Für die, die ihn noch nicht kennen, hier richten wir den Scheinwerfer auf unterschiedliche Branchen und sprechen...
Iulia Moaca
16. Juni 2022
Sexismus im Spannungsfeld von Geschlecht, Gender und sexueller Orientierung
Weiblich, männlich, divers? Von Kategorisierungen und sozialen Schubladen...
Alicia Hernández Lara
16. Juni 2022
People Who Inspire Us: Dr. Michaela Dudley und Race Relations
Dieses Festhalten an Privilegien ist ein Reflex, ein Instinkt. Es ist wie “Wir überleben länger, als die anderen, wenn wir mehr als sie ...
Rea Eldem
4. Mai 2022
Gender Spotlight: Tattoo-Industrie
Gender Spotlight #3: Wie äußert sich Gender in der Tattoo-Industrie?
Rea Eldem
14. März 2022
Gender Spotlight: Fashion
Gender Spotlight #1: What does sexism in the fashion industry look like?
bottom of page